Die Anzahl ver- und überschuldeter Privathaushalte steigt ständig und die damit einhergehenden Problematiken (z. B. Hart IV, Sozialhilfebezug) haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass Kommunen, Wohlfahrtsorganisationen und private Organisationen Beratung dieser Haushalte immer zunehmend mehr anboten; sei es als spezialisierte Schuldnerberatung, sei es als integrierte Dienste in anderen Beratungsangeboten. Heute gibt es in ganz Deutschland ca. 1.050 Schuldnerberatungsstellen mit rd. 1.700 voll- und teilzeitbeschäftigten BeraterInnen. (Quelle: BAG e. V.)
Gleichzeitig möchten wir Schuldner davor warnen, gewerbliche Schuldnerberater in Anspruch zu nehmen, die häufig unseriöse Gebühren ohne Gegenleistung berechnen und damit die einhergehenden Probleme der Überschuldung noch verstärken.
Wir empfehlen betroffenen Schuldnern u. a. sich an folgende Adressen zu wenden. Gerne führen auch Inkasso-Dienstleister ein Gespräch mit Ihnen, um einen individuellen Zahlungsplan auszuarbeiten und Sie in weiteren Schritten zu beraten.
Forum Schuldnerberatung e.V. c/o Thomas Seethaler Am Dorf 13/1, 69124 Heidelberg Telefon: 06221 - 33 03 0 http://www.forum-schuldnerberatung.de
Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e. V. Wilhelmsstr. 11 34117 Kassel Telefon: 0561 - 77 10 93 http://www.bag-sb.de/
|